Quantcast
Channel: Egoisten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 689

Bodo von Plato über seine schwierige Beziehung zu Sergej Prokofieff

$
0
0
In erfreulicher Offenheit hat Bodo von Plato auf Nachfrage während der Generalversammlung bekannt, dass es in dieser Beziehung - entgegen seinen eigenen Erwartungen- keine einvernehmliche Lösung gegeben habe, und dass er zu ertragen gelernt habe, Gegensätze stehen lassen zu müssen:

"Bodo von Plato: I mentioned yesterday that I am convinced that it will no longier be possible in The future to bring opposites together and create a whole out of complementary parts. When I began to speak yesterday I was not sure yet whether I would dare to address this. Because I was convinced for a long time that one has to bring opposites together, even though my experiences of the recent decades have taught me differently. In joining opposites one takes away the strength of the individual while one hardly achieves strong unity. In my Executive Council work with Sergei Prokofieff I have always seen something that extends beyond the two of us and that we can both relate to. I therefore think that the question concerning our oppositional relationship only applies on a certain level."

Gemeinsamkeiten sieht er also sehr wohl. Im weiteren Text begründet er die Unüberwindbarkeit des Temperaments und der Standpunkte mit der sehr unterschiedlichen Sozialisation beider ehemaliger Kontrahenten. Ich empfinde das als einen sehr reifen Standpunkt gegenüber dem offenbar nicht selten zur Ereiferung neigenden Prokofieff. Andererseits mag man an der Antwort doch auch sehen, dass die Kooperation mit Prokofieff äußerst mühsam gewesen sein muss. 

Obiges Zitat im deutschen Original

Viewing all articles
Browse latest Browse all 689