Quantcast
Channel: Egoisten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 692

Ahriman als Schriftsteller oder: Der Dunning- Kruger- Effekt und die Anthroposophen

$
0
0
NY Times Dokumentation
Wenn man den Dunning-Kruger- Effekt (1) einmal weiter gehend betrachtet, so kann man ihn, ohne überspannt zu wirken, auf andere Lebensbereiche beziehen und übertragen. Schließlich leben wir in einer Zeit, in der der Dunning-Kruger- Effekt das Internet überrumpelt, die Macht in den USA übernommen hat und in Form von hysterischen Rechtspopulisten (Früher: Die Russen kommen; heute: Die Flüchtlinge kommen; früher: Lass uns Raketen stationieren; heute: Lass uns Mauern bauen) die demokratischen Grundstrukturen gefährdet.

Dazu muss man bedenken, dass das Medium nicht nur die Botschaft ist, sondern längst selbst nicht mehr „neutral“ sein kann, wenn es sich dazu hergibt, via Facebook in Myanmar den Genozid der buddhistischen Mehrheit  an den Rohinga zu organisieren oder sich an der Hetze der Faschisten und Rechtspopulisten am Milliardär Georg Soros (6) zu beteiligen, da dieser die sozialen Medien kritisiert hatte. Facebook steht unter Druck, weil dem Medium nachgewiesen wird, dass es über von Russland bezahlte Werbe- Einblendungen (5) die Wahl Donald Trump zum amerikanischen Präsidenten gefördert und die für Moskau unliebsame Kandidatin Hillary Clinton denunziert hat. Zuckerberg verspricht zwar - u.a. vor dem amerikanischen Kongress- Besserung- engagierte aber in Wahrheit PR- Agenturen, um Kritiker wie Soros (6) in Kampagnen mit Dreck zu bewerfen. Dabei wird deutlich, dass das Medium, das in den letzten Jahren so gut damit verdient hat, durch Stimmungsmache und Hetze ganze Gesellschaften zu destabilisieren, zu einem manipulativen Instrument geworden ist, um Demokratien regelrecht zu untergraben. Sehr empfehlenswert dazu auch die dreiteilige Video- Dokumentation (7) der NY Times Opinion zur Arbeit der Desinformations- Abteilungen in den Geheimdiensten, die dahin abzielt, das rationale Urteil schlechthin zu untergraben: „Operation Infektion. Russian disinformation: From Cold War to Kanye“. Beeindruckend, dass Tausende von KGB- Mitarbeitern unter Vladimir Putin Jahre und Jahrzehnte daran arbeiten, bestimmte Kampagnen zur Usurpation der öffentlichen Meinung zu installieren, zu pflegen und am geeigneten Zeitpunkt und im richtigen Konflikt eskalieren zu lassen. Die hybride Kriegsführung um die öffentliche Meinung wird mittels Facebook und Twitter allerdings extrem beschleunigt und verbreitet. Sie setzt zielgenau an den vorhandenen Konfliktlinien der westlichen Demokratien an.




Nochmals zurück zum Ursprungspunkt. Der Dunning-Kruger- Effekt erklärt: „Wenn jemand inkompetent ist, dann kann er nicht wissen, dass er inkompetent ist. […] Die Fähigkeiten, die man braucht, um eine richtige Lösung zu finden, [sind] genau jene Fähigkeiten, die man braucht, um eine Lösung als richtig zu erkennen.“ (1) Oder, in einfachen Worten: Man muss über einen Rest Intelligenz verfügen, um die eigene Beschränktheit zu erkennen. Wenn man nur dumm genug ist, meint man, die Welt erklären zu können. Und so erleben wir sie, die Welterklärer im Internet. Früher noch am Stammtisch, quälen sie die Mitmenschen mit ihren beschränkten Ansichten. Auch der Handwerker, der die Decke streicht, fühlt sich berufen, dem Kunden seine persönliche Strategie des Merkel- muss- weg- Polit- Schemas zu erklären. Offensichtlich muss man auch schon einige Male auf Massen- Effekte herein gefallen zu sein, um gelernt zu haben: Die „öffentliche Meinung“ fängt auch mich ein, reißt mich mit, pflanzt mir Zweifel ein, läßt mich an meinen lange gewachsenen Haltungen rütteln.

In Bezug auf den Dunning Kruger- Effekt kann man auch von einer spezifischen Arroganz der Ignoranz sprechen, von der Macht der gefühlten Überlegenheit, die der mangelnden Einsicht entspringt: „While arrogant self-importance plays its role in fostering delusions of expertise, Dunning and Kruger found that most of us are subject to the effect in some area of our lives simply because we lack the skills to understand how bad we are at certain things. We don't know the rules well enough to successfully, creatively break them. Until we have some basic understanding of what constitutes competence in a particular endeavor, we cannot even understand that we’ve failed.“ (2) Es ist offensichtlich, wie gefährlich die „Illusion von Kompetenz“ in diesem Kontext gerade für Menschen ist, die denken, durch die Teilhabe an „höherem Wissen“ zu den Auserwählten zu gehören, zu den Privilegierten, die sich auf ein kommendes Zeitalter vorbereiten und die Gegenwartskultur mit ihrem „Materialismus“ und „Intellektualismus“ mit Verachtung betrachten. Diese Haltung ist in ihrer typischen Hybris nicht selten bei Anthroposophen zu beobachten, wie wir sehen werden.

Die New- York Times (3) hat diese Woche eine Dokumentation (hier das Original "Delay, Deny and Deflect: How Facebook’s Leaders Fought Through Crisis" (4)) veröffentlicht, die darlegt, wie die öffentliche Meinung durch Aktivitäten des KGB seit Jahrzehnten und über Jahrzehnte hinweg in dem Sinne manipuliert wird, dass soziale Spaltungen in westlichen Gesellschaft vertieft, das Lied von den herrschenden Eliten und ihren Mainstream- Medien angestimmt wird und letztlich via Facebook und sozialen Medien insgesamt eine Hetze betrieben wird, die nicht nur das politische und gesellschaftliche Klima vergiftet, sondern Demokratie insgesamt unterminiert. Denn wenn man gar nicht mehr weiß, was man glauben soll, greift man nach einfachen Strukturen, greift man nach Rechts, will den Strongman, der das Durcheinander beendet. Damit allerdings befördert man dann endgültig die antisoziale Kleptokratie an die Macht.

Eine besondere Affinität zum Dunning-Kruger- Effekt haben natürlich die Esoteriker wie Anthroposophen- zumindest wenn sie ihren Steiner, der doch sehr viel mehr zur Denk- Suche, zur behutsamen Meinungsbildung (8) aufgerufen hatte, auf eine plumpe, verkehrende Art und Weise auffassen.  Da sind die „Nebenübungen“ Rudolf Steiners wie „Unvoreingenommenheit“, die Anhänger dazu führen, jegliche vernunftwidrige These - auch wenn sie direkt aus dem Handbuch des KGB oder eines seiner Sprachrohre stammt- ohne sie zu prüfen („Ich frage doch nur“, sagt Daniele Ganser gern), weiter zu verbreiten. Denn bis die widerlegt ist, kann man ja weitere, immer verwirrendere Thesen und Erklärungen nachschieben, die Tatsache einfach leugnen, oder den Fragenden beschuldigen - die Methode delay, deny, deflect (Verzögern, Leugnen, Ablenken). KGB und Donald Trump benutzen diese Strategie des Leugnens, des Gegenangriffs oder eines neuen Skandals zum Überdecken des alten ununterbrochen. Wer an irgend einem Punkt der sich im Kreis drehenden, vernunftwidrigen Eskalation einschreitet und Einspruch erhebt, wird isoliert, konfrontiert, als Gegner markiert- oder aber, im Sinne der Jenseits- der- Vernunft-Positionierungen der Dunning- Kruger-Anthroposophen auch als materialistisch beschränktes, dämonisch besessenes Unterwesen angesehen. Rudolf Steiner beschuldigte Nietzsche in diesem Sinne, er sei in einigen Schriften gar nicht er selbst gewesen, sondern in ihm träte „Ahriman als Schriftsteller“ (13) auf. Andererseits hat er zu einer inneren Freiheit aufgerufen, die sich auch gegen die eigenen Vorurteile und Empfindungen durchzusetzen hatte. (9) Aber da gilt auch wieder: Wer die eigenen Zwänge nicht kennt und sieht, kann ihnen gegenüber nicht frei sein. Wer zu beschränkt ist, kann die Beschränkung nicht erkennen. Was aber, wenn Anthroposophie selbst zu einer solchen Beschränkung geworden ist? Gilt dann auch: Wer die Beschränkung durch das eigene Anthroposophensein nicht erkennt, kann nicht zum Anthroposophen werden? Denn wer sich als Anthroposoph sieht, muss z.B. auch mit den plump nationalistischen Unterstellungen Rudolf Steiners umgehen können, die im diametralen Gegensatz zu seinem gerade zitierten Freiheits- Credo stehen. Franzosen etwa haben zu per se und aus ihrer Körperlichkeit heraus eine „Vorstellung von sich“ als Franzosen (10). Sie sind quasi gefangen in sich, in ihren „französischen Leibern“ (10).

So wird die „Unvoreingenommenheit“ im Sinne des Dunning-Kruger- Effekts zu seinem eigenen Gegenbild- der Ignorante ist nicht nur nicht in der Lage, seine Ignoranz zu erkennen, er zelebriert sie auch noch, und hält sie für spirituelle Kompetenz. Diese Musterexemplare der selbst gewählten Selbstverstümmelung habe ich schon vor 35 Jahren unter Pfarrern der Szene, die nur das hauseigene Blatt und die verlagseigenen Bücher lasen, gesehen, und hier und da in Studienhäusern und im Umkreis der anthroposophischen Zweige getroffen. Diese Art von Selbstverleugnung der eigenen Urteilsfähigkeit postulierte schon damals eine bösartige mediale Gesamt- Verschwörung („Lügen- Presse“) und begründete dies mit den Worten des Meisters bezüglich der grassierenden Intellektualität, den heimlich herrschenden Logen, den Linken und Jesuiten und dass der Zweifel die Mutter aller menschlichen Entartung sei. Nur die völlige Destabilisierung der eigenen Intelligenz führe somit zum höheren Wissen im Rang des Meisters, dem „reinen Denken“. Das Zurückhalten der „eigenen Meinung“ (11), das meditativ von Steiner gelehrt wurde, wird auf dem hybriden Kriegsschauplatz der manipulierten öffentlichen Meinung so zum Problem. So extrem und relativ selten solche Leute damals, im Umfeld und in den Nachwehen gesellschaftlicher Umbrüche, technischer und geschlechtlicher Revolutionen und dem Anbruch des Informations- Zeitalters, daher kamen, so verbreitet sind sie heute. Die Ignoranz ist über die sozialen Medien sozusagen explodiert und hat zeitgeistigen Charakter angenommen. Verzicht auf energische Meinungsbildung - was im meditativen Zusammenhang methodisch notwendig  (12) sein mag-  schafft sich in der Realität der hybriden propagandistischen Kriege Denk- und Regierungsformen, die durch Populisten und korrupte Eliten bedient werden, die Schafe folgen ihrem Schlächter gern und willig; sie bezeichnen das als „Unvoreingenommenheit“ und "geistige Freiheit", wenn ihnen der ideologische Exekutions- Bolzen an die Schläfe gehalten wird. Die esoterische Vervollkommnung wird in solchen Fällen zum geistigen Selbstmord.



Anmerkungen und Verweise:

1 https://de.wikipedia.org/wiki/Dunning-Kruger-Effekt
2 http://www.openculture.com/2017/12/why-incompetent-people-think-theyre-amazing.html?fbclid=IwAR0-IMi9Q7lB1bVMP6pzWJiDkgJ2-KbGZqIHDqFnk-hDmtvIkYC4KF5xwgI
3 https://meedia.de/2018/11/15/schmutzkampagnen-und-ignoranz-ny-times-wirft-facebook-vor-im-umgang-mit-skandalen-versagt-zu-haben/?fbc=fb-shares&fbclid=IwAR3J7gy4ZItFZ_cEbs-YUsX8VANdjAF2XFu8ihXT_3seK_OTD3Q9wmFNwbE
4 https://www.nytimes.com/2018/11/14/technology/facebook-data-russia-election-racism.html
5 „After stalling for weeks, Facebook eventually agreed to hand over the Russian posts to Congress. Twice in October 2017, Facebook was forced to revise its public statements, finally acknowledging that close to 126 million people had seen the Russian posts.“ (4)
6 Zur Kampagne Facebooks gegen Georg Soros: „Facebook also used Definers to take on bigger opponents, such as Mr. Soros, a longtime boogeyman to mainstream conservatives and the target of intense anti-Semitic smears on the far right. A research document circulated by Definers to reporters this summer, just a month after the House hearing, cast Mr. Soros as the unacknowledged force behind what appeared to be a broad anti-Facebook movement.
He was a natural target. In a speech at the World Economic Forum in January, he had attacked Facebook and Google, describing them as a monopolist “menace” with “neither the will nor the inclination to protect society against the consequences of their actions.”“ (4)
7 https://www.nytimes.com/2018/11/12/opinion/russia-meddling-disinformation-fake-news-elections.html?fbclid=IwAR1Wqgw8IFjpmKtpy1zohpUYFDvBU_lcGQYzqz8XPAXRcotRh3LEk8Xz7bs
8 „Für die nächste Zeit, für viele Jahrtausende kommt es darauf an, daß wir uns als Menschen Verantwortlichkeitsgefühl aneignen für einen Gedanken, den wir fassen. Haben wir den Gedanken so weit getrieben, daß wir ihn zur Mitteilung reif halten, das heißt, daß wir einmal bereit sind, in der Zeit, die da kommt, den Gedanken mitzuteilen – dann, dann paßt Ahriman auf, um den Gedanken zu haben und ihn hineinzusetzen in die allgemeine Weltensubstantialiät. Wir müssen uns aneignen, überhaupt das Denken wie ein Suchen zu behandeln. Das Denken ist uns gar nicht dazu gegeben, um gleich Gedanken fertig zu machen; es ist uns vielmehr zum Suchen gegeben, damit wir nachgehen den Tatsachen, sie zusammentragen und wenden nach allen Seiten.“170.212f
9 „Wille zur Freiheit hat jemand, der zu allem, was er vollbringt, die Stütze und Grundlage in sich selbst findet. Man sagt so leicht: Einwirkung von außen und Freiheit vertragen sich nicht. Daß sie sich in der Seele vertragen: darauf kommt es aber gerade an. Wenn mir jemand etwas mitteilt, und ich nehme es unter dem Zwange seiner Autorität an: dann bin ich unfrei. Aber ich bin nicht minder unfrei, wenn ich mich verschließe vor dem Guten, das ich auf diese Art empfangen kann. Denn dann übt in der eigenen Seele das Schlechtere, das ich nur habe, auf mich einen Zwang aus. Und bei der Freiheit kommt es nicht allein darauf an, daß ich nicht unter dem Zwange einer äußeren Autorität stehe, sondern vor allen Dingen auch nicht unter derjenigen eigener Vorurteile, Meinungen, Empfindungen und Gefühle.“ 12.33
10 „In seiner Vorstellung hat der Angehörige des französischen Volkstums, insofern er ihm angehört, eine ganz bestimmte Meinung von sich, von dem, was er gilt in der Welt. Das ist aber nichts anderes als die Spiegelung von den fest arbeiten- den Kräften im Ätherleibe. Dieser Ätherleib ist plastisch fest gebildet und tritt so über in die geistige Welt.“ 174b.61 „Diese Seelen bekommen von ihrer Nationalität das Eigentümliche, stark ihren Ätherleib festzuhalten, eine ganz bestimmte Imaginationsgestalt im Ätherleib lange festzuhalten. Es muß gearbeitet werden an der Zerstreuung dieser Ätherleiber in dem allgemeinen Weltenäther, damit nicht ein falsches Bild von der Christus-Erscheinung hervorgerufen werde. Es müssen also die Scharen zusammenwirken, die unter Michael kämpfen, müssen diejenigen Seelen bekämpfen, die durch französische Leiber hindurchgegangen sind.“ 158.56f
11 „Die Schüler fühlen sich verpflichtet, übungsweise zu gewissen Zeiten sich die entgegengesetztesten Gedanken anzuhören und dabei alle Zustimmung und namentlich alles abfällige Urteilen vollständig zum Verstummen zu bringen. Es kommt darauf an, daß dabei nicht nur alles verstandesmäßige Urteilen schweige, sondern auch alle Gefühle des Missfallens, der Ablehnung oder auch Zustimmung. Insbesondere muß sich der Schüler stets sorgfältig beobachten, ob nicht solche Gefühle, wenn auch nicht an der Oberfläche, so doch im tiefsten Inneren seiner Seele vorhanden seien. – So bringt es der Mensch dazu, die Worte des anderen ganz selbstlos zu hören, mit vollkommener Ausschaltung seiner eigenen Person, deren Meinungen und Gefühlsweise. Wenn er sich so übt, kritiklos zuzuhören, auch dann, wenn die völlig entgegengesetzte Meinung vorgebracht wird, wenn das Verkehrteste sich vor ihm abspielt, dann lernt er nach und nach mit dem Wesen eines anderen vollständig zu verschmelzen, ganz in dasselbe aufzugehen. Er hört dann durch die Worte hin- durch in des anderen Seele hinein.
Durch anhaltende Übungen solcher Art wird erst der Ton das rechte Mittel, um Seele und Geist wahrzunehmen. Allerdings gehört dazu die aller strengste Selbstzucht. Die Seele wird imstande, Kundgebungen aus der geistigen Welt wahrzunehmen, die nicht ihren Ausdruck finden in äußeren Tönen, die für das physische Ohr wahrnehmbar sind. Die Wahrnehmung des «inneren Wortes» erwacht. Dem Geheimschüler offenbaren sich allmählich von der Geisteswelt aus Wahrheiten. Er hört auf geistige Art zu sich sprechen. Solange man noch irgendeine Meinung, irgendein Gefühl dem zu Hörenden entgegen schleudert, schweigen die Wesenheiten der Geisteswelt. Alle höheren Wahrheiten werden durch solches «inneres Einsprechen» erreicht.“ 10.50ff
12 „Wer noch irgendeine Vorliebe hat für die eine oder die andere Anschauung, wem noch lieber ist, daß das eine wahr ist oder das andere wahr ist, der kann die hier gemeinte Stufe der Initiation nicht betreten, sondern erst derjenige, der auf seine eigenen Meinungen ebensowenig gibt wie auf irgendwelche Meinungen von anderen, der ganz bereit ist, seine eigenen Meinungen überall auszuschalten und rein anzuschauen, was da ist. Im allgemeinen gehört es zu den aller schwierigsten Dingen des inneren Erlebens, über den Standpunkt des «Meinens», über den Standpunkt der «Standpunkte», des Urteilens hinauszukommen. (Ein) rasches Durchschauen von weit auseinander liegenden, mit vielen Zwischengliedern behafteten Lebenszusammenhängen ist das, was als eine Begleiterscheinung auftritt zu dem Hinauskommen über das Urteilen, Meinen, über das Haben von diesem oder jenem Standpunkt.“ 144. 17ff
13 "In dieser Zeit, in der sich der Materialismus ausbreitet, steigen immer mehr und mehr Angeloi herunter und leben auf der Erde. Sie tun mit. Gerade sie sind es, die in gewissen Zeiten, wo das menschliche Bewusstsein getrübt ist, sich inkorporieren und auf Erden wirken. Diejenigen, die nach ihrem Angeloi- Karma am nächsten stehen den ahrimanischen Gewalten, die inkorporieren sich in Menschen, tauchen unter in Menschen zu gewissen Zeiten. ..für die zwei Werke «Antichrist» und «Ecce homo» war ein ahrimanischer Geist inkorporiert in Friedrich Nietzsche. Da trat zuerst Ahriman als Schriftsteller auf Erden auf." 237.182f


Viewing all articles
Browse latest Browse all 692

Latest Images

Trending Articles