Quantcast
Channel: Egoisten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 696

Fürchtet Euch nicht! Siehe, ich verkündige Euch große Freude...

$
0
0


Willst Du, ich soll Dir geben, sei, bitte, erst Schale und
schön, sei erst bereit zu empfangen und ruhig zum Halten...


(Rainer Maria Rilke)







In der zweiten Kantate seines Weihnachtsoratoriums spürt Johann Sebastian Bach dem Mysterium der Offenbarung an die Hirten nach.
In der einleitenden, das Mysterium vorbereitenden Sinfonia (hier eine schöne Aufnahme mit dem Freiburger Barockorchester) lassen die »Engel« ihre (Streicher-)Klänge herabströmen, und die »Hirten« (Holzbläser) antworten mit ihrer schlichteren Weise.
Bach vertraut diese Hirtenweise den Oboi d'amore an – die Hirten tragen ihre Liebe, ihr Herz hinauf zu den Engeln.
Es entspinnt sich ein Dialog, in dessen Verlauf nicht nur die »Hirten« den »Engeln«, sondern auch die »Engel« den »Hirten« lauschen und antworten.
Gegen Ende dieser Pastorale haben die »Hirten« die Stellen gefunden, an denen sie harmonisch in das Thema der »Engel« einfallen können, und die »Engel« haben sich die Weise der »Hirten« zu eigen gemacht; im Schlußakkord klingen Streicher und Bläser einig zusammen.

Nun kann der Engel den Hirten erscheinen.

Frohe Weihnachten!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 696