Die Info3- Foren sind online!
Das habe ich schon lange vermisst, jetzt ist es da: Ein professionelles, umfassendes anthroposophisches Forum, organisiert und bereit gestellt vom Info3- Magazin. Sowohl Praxisfelder, als auch...
View ArticleEdith Maryons Meditationsweg
Trotz einiger Ungereimtheiten in ihrer Vorgeschichte - vor dem Eintritt in die Anthroposophische Gesellschaft 1912- und ihrer offensichtlichen aktiven Tätigkeit in obskuren esoterischen Gruppierungen,...
View ArticleWas übrig blieb
Er überlegte, alles, was er zu sein glaubte, zu werden erhoffte, oder in seiner Erinnerung gewesen war, an diesem Tag probeweise abzulegen, nur um sehen, was übrig blieb. Ein Häufchen Kleider hier und...
View ArticleBei Madame Blavatsky
"Eines Abends, als das Gespräch unpersönlich und allgemein war, saß ich da und starrte durch die Schiebetür in das matt erleuchtete Esszimmer nebenan. Ich bemerkte ein seltsames rotes Licht, das auf...
View ArticleGuru Hollywood Tom jetzt auch stigmatisiert!
In diesem Augenblick sagte er die Worte, die ihn berühmt machten wie "Nicht Ich, sondern Nietzsche in mir!"
View ArticleMuschelmund
Am Muschelmund der Wortedurch die Nacht,gewartet und gewacht,ob eines ihr entspringenwollte, der Unnahbaren, dochihr Mund blieb stumm.
View ArticleKarmische Denunziation als Kampfmethode
Wolfgang Stadler, als das Sprachrohr und der "Jünger, den die Herrin lieb" hat (also ihr treuer Johannes), hat mal wieder, zum wiederholten Mal übrigens, bei Facebook etwas in Judith von Halles Namen...
View ArticleIch fand..
Ich fand mein Denken im Flug eines kreisenden Falken vor dem Blauen dieses SommertagesIch fand mein Fühlen im reckenden Grün des sich schon spreizenden RoggensAls mein Wille sich fand in der Landschaft...
View ArticleRudolf Steiner: Grotesk
"Das Groteskeste ist, wenn innerhalb der geisteswissenschaftlichen Strömung der Glaube auftritt, dass jemand, der ein gewisses Hellsehen hat, ohne in die Geisteswissenschaft eingedrungen zu sein,...
View ArticleMichaela Glöckler zum Konflikt zwischen Sergej Prokofieff und Judith von Halle
In Anthroposophie weltweit (englischsprachige Version, Heft 7-8/13) nimmt nun auch Michaela Glöckler als Mitglied des Hochschulkollegiums Stellung zum genannten Konflikt- auch wenn man ihre...
View ArticleDer gereifte Sebastian Gronbach
Ich hatte ja meine Schwierigkeiten mit Sebastian Gronbach, dem Autor von "Missionen", dem Betreiber eines Blogs, auf dem er viele Kurse, auch zusammen mit seiner Frau und Anderen, anbietet. Die...
View ArticleAndrew Cohen tritt von seiner Guru-Rolle zurück und entschuldigt sich
Andrew Cohen war ja auch hier, auf den Seiten der Egoisten, wegen seiner rigiden Methoden kritisiert worden- informiert etwa durch die immer zahlreicher werdenden Bücher von Aussteigern, die sein...
View ArticleVier Gurus tauschen sich über ihren beschissenen Job aus
Vielleicht trugen die hier ausgetauschten Erfahrungen über den "full-time-job" Guru, die nie zufrieden zu stellenden Jünger, über die fixen Rollenverhältnisse, in denen Jünger immer die Unfreien...
View ArticleMatthijs Hogenboom: Einige liebevolle Worte an die Kritiker der Kritiker von...
In Bezug auf Ihren "Offenen Brief" (S. 18) möchte ich bemerken: Ehrwürdige Teilnehmer, es freut mich von Herzen, Ihre Reaktionen zu lesen. Ich verstehe, dass Sie ihre Jungfrau schützen und ihr nicht...
View ArticleDie Papageienzange
Wikipedia:"Bei einem Loch in der Innenfläche einer Fliese muss zunächst mit einem Fliesenspitzhammer oder Bohrkern ein Loch mit ca. 1 cm Durchmesser in das Werkstück geschlagen bzw. gebohrt...
View ArticleUnesco- Einschätzung von Rudolf Steiner und Anthroposophie
"Steiner understands anthroposophy as an extended form of scientific cognition that leads from the spiritual in man himself to the spiritual dimension of the universe—as a kind of rationalized...
View ArticleRosenkreuzer und der "Golden Dawn". Einige weitere Anmerkungen
Der Golden Dawn war im Ursprung etwas wie eine Schnittmenge zwischen englischer Freimaurerei , Theosophie und rein magischen Ritualen. Aus diesem "Orden" entsprangen um die vorletzte Jahrhundertwende...
View Article