Wo wir uns selbst nicht genügen (aus einem Brief)
Das geht, glaube ich, allen so, die wir am Schulungsweg arbeiten, dass wir gelegentlich ein schlechtes Gewissen und schlechte Gefühle über uns haben. Ich glaube, es liegt auch daran, dass wir uns recht...
View ArticleOrgon- Engel- Energie- Akkumulator nach Wilhelm Reich
Quick and easy, Babe. Einfach reinsetzen und die Engel singen hören!
View ArticleKrishnamurti und die gruseligen Theosophen
Hier der erste Teil einer Dokumentation über das Leben von Krishnamurti, der als Junge ja in die Fänge der Theosophischen Gesellschaft geriet, die mit ihm die Inszenierung als Initiierten, durch den...
View ArticleDas, was ist- ein paar ungehobelte Gedanken
Es ist relevant, an welchen Chakren man ansetzt, klar. Der Ansatz im Scheitel- Chakra ist ebenso spezifisch wie der am Bauchnabel, beides sind traditionelle Herangehensweisen, die heute nicht...
View ArticleKarma ernst nehmen oder "Unfold my life"
Bei manchen Steinerianern kommt in regelmäßigen Abständen die laut verkündete Forderung auf, Anthroposophen mögen sich mehr und ernsthaft mit "dem Karma" beschäftigen, sonst werde Anthroposophie...
View ArticleDas Karma der Zappeligkeit
Friedwart Husemann hat im letzten Newsletter "Initiative Entwicklungsrichtung Anthroposophie. Ein Nachrichtenblatt für Mitglieder" einen kleinen Beitrag über "Das ADHS Syndrom und der Materialismus des...
View ArticleSergej Prokofieff verabschiedet sich aus dem Vorstand
"In Absprache mit meinen Vorstandskollegen habe ich mich entschlossen, ab der kommenden Generalversammlung (2013) den Status eines emeritierten Vorstandsmitglieds anzunehmen. Dies wird in meiner...
View ArticlePeter Selg über Sergej Prokofieff
Nein, es handelt sich nicht um einen aktuellen Kommentar zum endgültigen Rückzug Sergej Prokofieffs, sondern um eine Buchbesprechung von Prokofieffs "Wie stehen wir heute vor Rudolf Steiner?"im...
View ArticleWas ist eigentlich "spirituell"?
Es gibt so eine alte Vorstellung, die sicherlich auch auf die Systeme und Mechanismen zurück geht, die Rudolf Steiner einfach mochte, auch wenn er die damit verbundenen Vorstellungen dann erweiterte,...
View ArticleJeder geht allein
Tut mir ja leid, momentan gibt's hier nur Filme, weil ich etwas im Mutterschiff Egoisten gearbeitet habe, und weil der Wechsel ins Frühjahr so stockend verläuft. Beim Übergang geht ja auch manches...
View ArticleKleckern und Klotzen -eine Richtigstellung gegenüber Judith von Halle
In der Schule gab es immer mal diese Typen, die mit den Autos ihrer Väter angaben, wegen des exorbitanten Preises oder Tempos, wegen der sagenhaften Ausstattung und Fähigkeiten. Man war zwangsläufig,...
View ArticleIst Judith von Halle die Dampflok der reaktionären Anthroposophen?
Ja, so Fragen kommen schon mal auf. So oder so, bemerkenswert ist auf jeden Fall eine Schilderung einer Begegnung mit Judith von Halle:"So I had the pleasure of meeting Judith von Halle in Berlin...
View ArticleEinstein und Tagore
"EINSTEIN: I cannot prove scientifically that Truth must be conceived as a Truth that is valid independent of humanity; but I believe it firmly."Aus einem Gepräch in Maria Popovas reichhaltigem Blog...
View ArticleChristiane Feuerstack: Vertrocknete Mitte, blühender Umkreis
Im Gespräch mit Monica Neve (ehemals Zeitschrift Lazarus) äußert sich Christiane Feuerstack konkret und unprätentiös über Karma, verpasste Chancen und schmerzliche Aufarbeitungen auch von...
View ArticleGut gebrüllt & gebloggt
Jetzt möchte ich auf ein neues Blog eines alten Hasen aufmerksam machen, nämlich Ramon Brülls "Gut gebrüllt". Gut gelaunt, heiter und kenntnisreich wird allerlei aus dem anthroposophischen Raum an- und...
View ArticleSergej Prokofieff schlägt zurück
Mit einem Büchlein, das sich nach Verlagstext so anhört: "In unserer Zeit existieren in der Welt verschiedene okkulte, religiöse und mystische Strömungen. Einige davon sind schon längst, andere erst...
View Article